In der Zentralschweiz liegt der Vierwaldstättersee, ein von Bergen umgebener Alpenrandsee, der auf den Gebieten der Kantone Uri, Schwyz, Unterwalden und Luzern liegt. Zu den größten und interessantesten Orten an seinem Ufer gehören Luzern, Küssnacht, Horw oder Brunnen.
Es sind jedoch meistens die Berge, die bei den Urlaubern im Vordergrund stehen. Sie vermitteln dem Vierwaldstättersee das Flair eines nordischen Fjordes, wobei das Klima jedoch wesentlich angenehmer ist als im kühlen Norden.
Die Sehenswürdigkeiten rund um den Vierwaldstättersee

Wie wäre es beispielsweise mit einer Tour, die als Seeroute bezeichnet wird und mit dem Gotthard Panorama Express endet? Hier fahren die Gäste zunächst von Luzern aus mit dem Schiff bis nach Fluelen, um dann weiter mit dem „Erstklass-Panoramawagen“ über die Gotthard-Bahnstrecke bis ins Tessin zu fahren. Weil die Waggons des Panorama Express Glasdächer haben, kann die Aussicht während der Strecke mit einem Rundumblick genossen werden.
Wandern ist in der Region rund um den Vierwaldstättersee besonders beliebt. Jeder kann nach seinen Fähigkeiten Strecken nutzen, die entlang des Ufers eher flach bis hügelig sind. Wer erfahrener ist, nutzt die anspruchsvolleren Wanderwege, die in die höheren Regionen hinaufreichen. Angebote für Rundtouren mit dem Wanderschuh, aber auch mit dem Mountainbike sind zahlreich vorhanden. Selbst eine individuelle Trekkingreise über 7 Tage ist möglich.