Wenn der Urlaub organisiert werden soll und man gerade nicht weiß, für welchen Ort der Welt man sich entscheiden soll, dann helfen Reiseführer und Bewertungen im Internet von Reisenden gerne weiter. Für viele ist Spanien die erste Wahl, doch auch Spanien ist groß und hat vor allem in der Sommer-Herbst-Saison viele Angebote zu bieten.

Barcelona lockt viele Touristen an, und bietet jungen Leuten nicht nur viel Sangria, sondern auch eine Menge Party und Spaß. Abhängig davon, mit wem man reist, sollte man sich jedoch für eine Region Spaniens entscheiden, die dementsprechend viel bietet. Sowohl auf den Kanaren, als auch auf den Balearen gibt es Orte, die ruhiger sind und sich eher für den Familienurlaub eignen, aber auch Orte, in denen Tanzen, Weggehen und richtige spanische Partys angesagt sind, lassen nicht auf sich warten. Je nach Reisepartner lässt sich auch entscheiden wie und wo man feiert und seinen Urlaub genießt.
Die Kanaren
Im östlichen Zentralatlantik befinden sich die Kanarischen Inseln Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, La Palma und Fuerteventura. Dies ist eher die ruhige Gegend Spaniens, in der man sich ganz gut für Freizeitaktivitäten, wie Volleyball oder Tauchen, umschauen kann. Am Strand zu liegen ist natürlich auch hier auf der Tagesordnung.
Die Balearen
Hierzu gehören Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera. Dies ist eher die Gegend, in der Partys angesagt sind. Vor allem die Deutschen bevorzugen es, hierhin zu fahren und ihren Urlaub hier zu genießen. Deshalb sollte man nicht überrascht sein, wenn man hier fast überall die deutsche Sprache hört.

Vor- und Nachteile
Sowohl die Balearen, als auch die Kanaren haben ihre Vor- und Nachteile. Beides sind beliebte Urlaubsziele für Touristen aus allen Ländern. Doch eigentlich sollte man sie beide besuchen, um dann ein Urteil fällen zu können, was man denn lieber hat: Die Ruhe oder das Partyleben. Die spanischen Inseln haben viel zu bieten, für jeden Geschmack. Vor allem auch kulinarisch kann man sich so richtig verwöhnen lassen. Wem das Wetter zu heiß ist, der sollte lieber im September oder Oktober hinfahren, wenn das Wetter angenehm warm ist und das Meer immer noch warm genug zum Baden ist.
Und mit der Sprache wird es kein Problem sein. Denn die meisten werden Deutsch sprechen, oder zumindest English. Wer lieber unbebaute Strände mag, der sollte sich über Formentera informieren, den dieser galt früher nämlich als Hippie-Strand. Zwar setzt auch hier der Tourismus stark zu, doch ist es hier viel ruhiger als beispielsweise auf Ibiza.
Unser Fazit
Für welche Insel man sich entscheiden sollte, hängt von den Erwartungen und den Wünschen eines jeden ab. Am besten informiert man sich rechtzeitig bei den verschiedenen Reisebüros oder im Internet über die zu bereisenden Orte. Auch die Bewertungen von anderen Besuchern der Inseln können sehr hilfreich sein, da diese meist gute Tipps und Tricks enthalten für Orte die man besuchen, und jene die man meiden sollte. Egal ob Ruhe oder Party, die Inseln Spaniens haben so viel zu bieten, dass man sich meist nicht einmal für einen einzigen Ort entscheiden kann. Fragen Sie Freunde und Familie, sie werden Ihnen bestimmt einen guten Rat erteilen können. Und wenn Sie schon dabei sind, fragen Sie auch gleich nach den besten Restaurants, den verrücktesten Lokalen und den schönsten Stränden. Sie werden sehen, dass diese in Spanien einfach zu finden sind. Buchen Sie gleich Ihren nächsten Urlaub und genießen Sie die spanische Sonne bei einem Glas Sangria!