Die meisten Menschen denken bei dem Namen Teutoburger Wald sehr wahrscheinlich zuerst an die berühmte Varusschlacht und an das Hermannsdenkmal. Auch wenn die Schlacht zwischen den Germanen und den Römern nachweislich nicht im Teutoburger Wald stattgefunden hat, einen Besuch ist der Wald, den sich Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen teilen, immer wert.

Der Teutoburger Wald ist aber auch bekannt für seine schönen Kurorte wie Bad Driburg oder Bad Lippspringe. Wer in dieser herrlichen Landschaft die Ferien verbringt, der sollte auch die Vergangenheit des Teutoburger Waldes kennenlernen und sich neben der Ruine Falkenburg auch die Burg Ravensberg aus dem Jahr 1080 ansehen.