Die dänische Insel Seeland – oder auch Sjælland – zählt rund 2,3 Millionen Einwohner und zählt damit zur bevölkerungsreichsten Insel von Dänemark. Seeland liegt westlich der Insel Fünen und ist mit ihr über die Storebælt-Brücke verbunden. Auch zur südlich liegenden Insel Falster ist Seeland durch Brücken verbunden und zur schwedischen Provinz Schonen führt sogar eine Kombination aus Brücke und Tunnel. Das macht die Insel nicht nur sehr leicht erreichbar, wer Urlaub auf Seeland macht, kann auch ganz einfach die Nachbarregionen besuchen.
Sonne, Strand und Meer

Urlaub auf Seeland heißt für die meisten Besucher, Urlaub am Meer zu machen und dabei die wunderschönen Strände und Landschaften zu genießen. Auf rund 7.000 km² Fläche gibt es eine große Vielfalt an Angeboten, wofür schon allein die Hauptstadt Kopenhagen sorgt. Kopenhagen hat eine hohe Dichte an historischen Gebäuden und Denkmälern und ist deshalb ideal, um zwischendurch den Strand für einen Tag zu vergessen und sich der urbanen Schönheit der Hauptstadt zu widmen. Besonders viele Freiheiten haben Urlauber in Dänemark vor allem, weil unendlich viele Angebote für Ferienhäuser oder Ferienwohnungen vorhanden sind. Das erlaubt es nicht nur Familien mit Kindern sich wohlzufühlen, sondern auch jedem anderen Urlaubsgast.
Urlaub auf Seeland ist Abwechslung pur
Von Kopenhagen aus in nördlicher Richtung führt die Küstenstraße nach Helsingor und führt am Öresund vorbei, der auch als die dänische Riviera bezeichnet wird. Hier reihen sich Yachthäfen aneinander, es stehen schöne Villen dort und die Strände sind einfach traumhaft schön.
Helsingor mit Schloss Kronborg ist eine Anreise wert und auch Schloss Frederiksborg südwestlich von Helsingor ist sehenswert. Das prächtigste Wasserschloss des Landes ist die größte Renaissance-Anlage mit einem romantischen Schlossgarten. Das Wikingermuseum Trelleborg ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis. Zum Wandern ist Stevns Kling im Südosten von Seeland ideal, die Steilküste ist 15 km lang und bis zu 40 Meter hoch. Das Museum zeigt Fossilien aus dem Kliff und gibt einen Eindruck, wie die Klippen vor dem Einsturz ins Meer geschützt werden.