Vor allem wegen der großflächigen Waldlandschaft, die dem Mittelgebirge im Südwesten von Baden-Württemberg seinen Namen gegeben hat, ist der Schwarzwald bekannt. Im Gegensatz zu den Gesteinslandschaften und den Seen ist der Wald nicht schon Millionen Jahre alt.

Ursprünglich war er ein Gebiet, bestehend aus einem Mischwald von Laubbäumen und Tannen, auf den Kuppen der Berge auch von Fichten. In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die Bäume fast vollständig entfernt und mit schnell wachsenden Fichten als Monokultur wieder aufgeforstet.
Wer heute Urlaub im Schwarzwald macht, findet zwar immer noch große Fläche mit teilweise dicht bewachsenen Waldflächen vor. Diese sind teilweise immer noch so dicht, dass es damals wegen seiner großen schattigen Areale zum Begriff Schwarzwald kam. In den letzten Jahrzehnten habe Orkane die empfindlichen, weil hohen und dünnen Stämme der Fichten zum Einknicken gebracht. Diese Sturmflächen sind danach zur Rekultivierung von einem natürlich entstehenden Mischwald geworden.
Wer Urlaub im Schwarzwald machen möchte, findet in der Stille der Wälder die perfekte Erholung für Körper und Geist. Lange Wanderwege sorgen für Ausweichmöglichkeiten, sodass sogar in der Hauptsaison nicht der Eindruck von Menschenansammlungen entsteht. Dagegen sind die mittlerweile bekannten Ausflugsziele überwiegend gut besucht, selbst in der Nebensaison. Dazu gehören der Titisee, der Mummelsee und der Schluchsee. Auf dem Feldberg und den anderen Erhebungen tummeln sich im Sommer wie im Winter die Urlaubsgäste.
Wer in aller Ruhe den Urlaub im Schwarzwald begehen möchte, mietet sich ein Ferienhaus und ist sein eigener Herr. Nicht nur Familien mit Kindern und/oder Hunden finden diese Lösung optimal. Auch Paare, die gerne wandern oder mit dem Mountainbike zu Tagestouren aufbrechen, schätzen die Unabhängigkeit, in einem Ferienhaus zu wohnen. Bei dieser Gelegenheit lassen sich Ausflüge nach Freiburg oder St. Blasien planen und auch der Bodensee liegt gar nicht so weit entfernt und ist mit einem Tagesausflug erreichbar. Im Winter ist Urlaub im Schwarzwald vor allem rund um den Feldberg beliebt, weil hier Skifahren ebenso möglich ist wie Skilanglauf oder Schneeschuhwandern.