Sowohl in Westfalen als auch in Hessen liegen Teile des Sauerlandes, einer Mittelgebirgsregion als Teil des Rheinischen Schiefergebirges. Das Sauerland wird auch als Land der 1000 Berge bezeichnet, wobei die Bezeichnung Berg ja im Ermessen des Betrachters liegt. Immerhin ist das Sauerland ein beliebtes Winterurlaubsgebiet, auch für die Nachbarn aus den Niederlanden. Als Wintersport-Arena ist das Sauerland das größte Skigebiet nördlich der Alpen und damit in dieser Jahreszeit besonders beliebt. Aber auch in den übrigen Monaten des Jahres finden Urlauber Ruhe, Erholung und Abwechslung im Sauerland.
Die Freizeitmöglichkeiten im Sauerland

Wer möchte, kann die Fernwanderwege Rothaarsteig, die Sauerland-Waldroute oder den Sauerland-Höhenflug nutzen, um die Schönheit der waldreichen Natur zu entdecken. Das geht genauso gut mit dem Fahrrad, sowohl die Gelegenheitsradler wie auch die sportlichen Biker finden genau ihre Strecke. Mehr als 80 Kilometer lang ist beispielsweise der SauerlandRadring. Über eine asphaltierte Bahntrasse geht es durch die Region, restaurierte Zeitzeugen aus Industrie- und Handwerkskultur liegen entlang des Wegs. Ein 700 Meter langer Fledermaustunnel ist hingegen ein Erlebnis für die ganze Familie, ob mit dem Fahrrad angereist oder ohne.
Für Familien ist der Aufenthalt im Sauerland besonders in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus zu empfehlen. Kinder haben keinen Schalter zum Abstellen und außerdem immer genau dann Hunger, wenn die Hotelküche geschlossen ist. In der Ferienwohnung ist die Versorgung wie zu Hause, nur in einem schöneren Ambiente. Familien lieben die Sommerrodelbahn in Willingen oder den Erlebnisberg Kappe, den Abenteuer-Spielplatz in Medebach oder die Minigolf-Anlage in Winterberg. Das Sauerland ist so vielfältig, dass es in jedem Monat und zu jeder Jahreszeit eine große Fülle an Freizeitangeboten für Jung und Alt zu bieten hat.