Die größte deutsche Insel heißt Rügen und liegt in der Ostsee und gehört in den Landkreis Vorpommern-Rügen des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Insel zeichnet sich durch landschaftliche Besonderheiten aus. So ist sie beispielsweise von zahlreichen Meeresbuchten und Lagunen durchzogen und auch die vorspringenden Halbinseln bzw. Landspitzen sorgen für den ganz besonderen Charakter. Am bekanntesten sind jedoch die weißen Kreidefelsen von Rügen. Sie und ein sehr großer Buchenbestand haben die UNESCO im Jahre 2011 dazu veranlasst, den Nationalpark Jasmund zum Weltnaturerbe zu erklären.

Wer nach Rügen reisen möchte, nimmt dazu am besten die Hansestadt Stralsund ins Visier, die auch als das Tor zur Insel Rügen bezeichnet wird. Von hier aus verbindet der Rügendamm mit Rügenbrücke das Festland mit der Insel, die im Übrigen eine Größe von 926 km² hat. Die Einwohnerzahl von rund 77.000 Menschen macht die Insel auch zur bevölkerungsreichsten Insel von Deutschland.
Rügen für Urlauber
Die Insel Rügen bietet Urlaubern viel Abwechslung. Das liegt vor allem an der interessanten Mischung von beeindruckender Naturlandschaft mit Sehenswürdigkeiten und Freizeitangeboten. Je nach Interessenlage bietet die Insel während des ganzen Jahres die gesuchten Angebote. Wer sich vorwiegend auf lange Spaziergänge oder Fahrten mit dem Fahrrad einstellt, kann auch die Nebensaison dazu nutzen. Außerdem ist Rügen ein Paradies für Angler, die bekanntlich lieber außerhalb der lebhaften Urlaubssaison ihr Glück versuchen. Geangelt wird entweder an Land oder vom Boot aus, hierfür gibt es eine Reihe an Angeboten.
Familien mit Kindern fühlen sich in den Sommermonaten besonders wohl auf Rügen. Zwischen April und Oktober reisen die meisten Touristen an, die Hochsaison reicht von Juni bis August. Die eher ruhige Ostsee ist vor allem an den schönen Stränden ein Eldorado für Kinder.
Als kulturelle Abwechslung gilt der Besuch der Orte Binz, Sellin, Göhren oder Sassnitz, die nicht nur Badeorte, sondern auch für Kurgäste das Ziel sind. Damit die Freizeit nach dem Strand- oder Badbesuch möglichst interessant gestaltet werden kann, bietet die Insel abwechslungsreiche kulturelle Angebote. Das Stadttheater Putbus ist eines davon, auch die Störtebeker-Festspiele in Ralswiek gehören dazu. Das Nationalpark-Theater ist eine Freilichtbühne am Königsstuhl und in jedem Seebad stehen Konzertmuscheln, die für musikalische Unterhaltung genutzt werden. Zusätzlich können die Urlaubs- oder Kurgäste Theaterangebote in Schlössern, Katen, Kirchen oder Scheunen besuchen. Wer nicht in Hotels oder Pensionen wohnen möchte, kann auch in Gästehäusern buchen oder ganz einfach mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil anreisen. Es gibt große Campingplätze und auch kleine, romantische, die direkt an der Küste liegen.