Der Plauer See in Mecklenburg-Vorpommern ist der siebtgrößte See in Deutschland und wird in der Region vor allem als Bade- und Wassersportparadies bezeichnet. Der See liegt vor allem im Landkreis Ludwigslust-Parchim, die beiden nördlichen Buchten bei Alt-Schwerin gehören zum Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.
Freizeit und Sehenswürdigkeiten am Plauer See

Auch die Planung der Freizeit, wie zum Beispiel ein Tag mit Besichtigungen, ist von hier aus sehr angenehm. Die Historische Altstadt von Plau beruht auf slawischen Siedlungen der Obotriten, woran Funde von Wallanlagen erinnern. Fachwerk- und Backsteinhäuser stehen heute noch in der Altstadt und vermitteln hier das typische Flair der Region. Wer Ruhe in der Natur sucht, wird das hügelige Umland und die Landschaft um den Plauer See lieben. Felder, Wälder und viele kleinere oder größere Seen der Mecklenburgischen Seenplatte sorgen zu jeder Jahreszeit für die gewünschte Ruhe. Eine Wanderung durch den Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide dürfte eine Erholung für die Seele sein.
Ganz bequem kann man eine Rundtour um den Plauer See vornehmen, der Rundbus – ein roter Cabrio-Doppeldecker – fährt im 2-Stunden-Takt wichtige und besondere Haltestellen am See an. Familien mit Kindern lieben diese Möglichkeit der Entdeckung, weil man bequem aus- und zusteigen kann. Auf der Strecke liegen eine Schau-Imkerei mit Bienenmuseum oder der Bärenwald Müritz mit seinem Abenteuerspielplatz. Der Kletterpark und der Barfuß-Erlebnis-Park sind nur zwei der weiteren Möglichkeiten, die Freizeit am Plauer See zu verbringen. Das Burgmuseum mit Burgturm, die Filzmanufaktur Retzow, der Wangeliner Garten oder das Lehmmuseum in Gnevsdorf zählen auch zu den Angeboten.