Eine Ferienwohnung bietet Urlaubern viel mehr persönlichen Freiraum, als ein Hotel das bieten könnte. Dort gibt es bestimmte Uhrzeiten zum Essen, zur Benutzung von Fitnesseinrichtungen oder anderen Angeboten. Außerdem ist es nicht immer angenehm, zusammen mit vielen anderen Urlaubern auf einem Fleck zu wohnen. Eine Ferienwohnung mag aus diesen oder aus anderen Gründen in diesem Jahr das Ziel für den Urlaub sein. Wie findet man genau das, was man möchte, wie findet man die perfekte Ferienwohnung?

Was macht eine perfekte Ferienwohnung aus?
Für den Urlaub hat jeder seine eigenen Vorstellungen, wie er ablaufen soll und was dafür nötig ist, damit er rundherum gelungen ist. Zunächst steht die Entscheidung an, in welches Land man in Urlaub reisen möchte und ob das Ziel lieber in der Nähe des Meeres oder in den Bergen liegen sollte. Das sind persönliche Entscheidungen nach Vorliebe und Geschmack, wenn das geklärt ist, bleibt die Wahl unter etlichen Ferienwohnungen übrig.
Nun ist es wichtig, sich Gedanken über die eigenen Stärken und Vorlieben zu machen, denn danach lässt sich die Lage der Ferienwohnung und das gewünschte Angebot in unmittelbarer Nähe ermitteln.
Für den Sommerurlaub am Strand würde das also heißen, eine Ferienwohnung in fußläufiger Entfernung zu finden, damit der Weg zum Strand und wieder zurück zur Wohnung nicht zu einem lästigen und zeitraubenden Marsch wird.
Im Winterurlaub sollte die Ferienwohnung in einer den gewünschten Aktivitäten angepassten Lage befinden. Wer sich täglich die Skier unterschnallt und die Piste heruntersausen möchte, findet Ferienwohnungen in unmittelbarer Nähe zur Skipiste. Dass dies aber auch eine gewisse Unruhe mitbringt, sollte bedacht werden. Wer also lieber in aller Ruhe ausschlafen und dann spazieren gehen möchte, findet eine Ferienwohnung am Ortsrand bestimmt attraktiver.
Die Innenausstattung der Ferienwohnung
In den meisten Fällen wird Urlaub in der Ferienwohnung für mehr als eine Woche gebucht und deshalb sollte die Inneneinrichtung auch heimelig und gemütlich sein. Hier verbringt man mindestens 12 Stunden des kostbaren Urlaubstages mit ausruhen, schlafen und einem Teil der Freizeit.
Ferienwohnung über Anbieterportale buchen
Mittlerweile ist die Zahl der Vermittler von Ferienwohnungen und Ferienhäusern angewachsen, sodass viel Auswahl besteht. Auf den Portalen der Anbieter lassen sich die entsprechenden Angebote einsehen, es gibt Fotos, Beschreibungen und meistens auch Bewertungen von Vormietern. Im Idealfall wird auf alle Details und Fragen eingegangen, die man im Zusammenhang mit einer Buchung hat. Auch eine Beschreibung der Umgebung und eine Beschreibung der Sehenswürdigkeiten mit Entfernungen sollten vorhanden sein.

Diese Vermietungs- oder Vermittlungsportale haben jeweils ihren eigenen Charakter. Während manche sich nur auf günstige Angebote in der Masse spezialisieren, sind andere darauf bedacht, Ferienwohnungen nach Qualität anzubieten. Wer es noch individueller möchte, findet eine Vermittlung, die nur unter 100 Angebote aufzeigt, wovon aber jedes einzelne ein ganz besonderes Sahnestückchen ist. Wer seinen Urlaub nicht einfach irgendwo in einer Ferienwohnung verbringen möchte, sondern seine wertvolle Zeit in einem wertschätzenden Rahmen erleben will, sollte auf solche Angebote achten.
Ein Tipp zum Schluss: Liegt die Ferienwohnung im privaten Haus des Vermieters, handelt es sich um eine Privatunterkunft. Das kann gewisse Vorzüge haben, aber auch Nachteile. Wer gesellig ist und sich mit Land und Leuten anfreunden will, für den ist das sicherlich eine tolle Idee. Außerdem kann man über diesen Weg bestimmt Provisionen einsparen, die man anderenfalls über Portale mit einrechnen muss.