Die zu Spanien gehörende Insel Menorca ist die zweitgrößte Balearen-Insel und ist das ideale Reiseziel für naturliebende Aktivurlauber. Natürlich hat Menorca wunderschöne Strände und einsame Buchten, aber auch ein Hinterland aus Steilküsten und grünen Hügellandschaften. Die Insel ist als Biosphärenreservat eingetragen und steht zur Hälfte unter Naturschutz. Dadurch wird sie vor der allzu umfassenden Bebauung für den Tourismus geschützt und bietet deshalb viel Naturraum zum Wandern und Entdecken.
Die Sehenswürdigkeiten auf Menorca

Nicht weit von der Hauptstadt der Insel Menorca liegt Fort Marlborough, eine historische Festung aus der Zeit des 18. Jahrhunderts. Bei einem Rundgang durch die geheimen Gänge werden flackernde Kerzen und Kanonendonner mithilfe von Licht- und Toneffekten nachgestellt. Um Land und Leute kennenzulernen, könnte ein Besuch in einem der Dörfer der Insel richtig sein. Das kleine Fischerdorf Binibéquer Vell gilt wohl als die romantischste Touristenattraktion. Künstler und Galeristen haben hier ihre Werkstätten, kleine Gassen, Tunnel, Nischen, weiße Häuser und viele kleine Geschäfte locken die Besucher mit einem wunderschönen Flair.
Strandurlaub auf Menorca
Verteilt über 285 km Küstenlinie haben Urlauber die Wahl unter 87 Sandstränden, die sich auch optisch voneinander unterscheiden. Im Norden der Insel sind die Strände eher steinig und werden deshalb gerne zum Surfurlaub auf Menorca genutzt. Der Süden der Insel ist wegen seiner feinen Sandstrände ein Eldorado für Badeurlauber.