Schon seit den 1960er Jahren ist Urlaub auf Mallorca zu einem stetig beliebter werdenden Ziel geworden und so kamen bereits 10 Jahre später mehr als 2 Millionen Menschen auf die Insel. Mallorca ist neben Menorca die größere und allgemein die größte Insel der Balearen im westlichen Mittelmeer. Auch die Landeshauptstadt der Balearen hat ihren Sitz auf Mallorca, Palma steht ebenso auf der Liste der Besichtigungen, auch wenn der Strandurlaub auf Mallorca eigentlich in einem anderen Gebiet gebucht wurde.
In Palma ist es beispielsweise die Kathedrale, das Schloss von Bellver oder Palacio Real, die Besucher mit Interesse für Historie anziehen. Zahlreiche andere Gebäude zeugen bis heute von den alten Zeiten. Wer mag, kann in einem der vielen Museen nach Ausstellungsstücken Ausschau halten. Zahlreiche Ausstellungszentren sorgen ebenfalls für die Erhaltung der Kultur.
Die meisten Urlauber reisen jedoch für den Strandurlaub an, der auf der Insel Mallorca nicht nur sehr schön, sondern auch sehr günstig sein soll. Wer mag, kann eines der großen Hotels buchen und sich dort in der ausgewählten Kategorie verwöhnen lassen. Ferienhäuser stehen jedoch immer mehr im Vordergrund von Urlaubern, nicht, weil sie immer häufiger angeboten werden, sondern vor allem wegen ihrer Individualität. Wohnen wie zu Hause und dabei am Urlaubsort alle Freiheiten genießen, was kann schöner sein?
Wer so in seinem Urlaub auf Mallorca wohnt, kann sich ungestört um die Ausflugsziele kümmern, die einen Besuch lohnen. Der Botanische Garten, der Nationalpark Cabreta, die Festungsanlage von Palma und eine Vielzahl weiterer wunderschöner Punkte sind wie ein Tag an einem der langen und feinsandigen Strände ein Grund mehr für einen Aufenthalt auf der Insel Mallorca.