Wer dem kalten Winter im nördlichen Europa entfliehen möchte, findet auf der Insel Madeira den idealen Aufenthalt. Die zu Portugal zählende Insel liegt vor der Nordwestküste von Afrika. Madeira ist nicht nur wegen dem gleichnamigen Likörwein berühmt geworden. Die Vulkaninsel, die von alten Bewässerungskanälen durchzogen wird, blüht mit einer verschwenderischen Blumenpracht, die zusammen mit den angenehmen Temperaturen einen immerwährenden Frühling simuliert. Besonders authentisch ist der Aufenthalt in einer Ferienwohnung bzw. einem Ferienhaus, denn so erlebt man wirklich, wie es ist, in der herrlichen Natur zu leben.
Erholen und Entdecken

Die Insel Madeira bietet mit ihrem Landschaftsbild und ihrer Kultur eine abwechslungsreiche Landschaft. Kleine Fischerdörfer, Strände und von den steilen Felsen am Meer einen wundervollen Ausblick über die gesamte Region. Wer sich etwas in die Mitte der Insel hineinbegibt, kann Wasserfälle und einen exotischen Pflanzenmix vorfinden, wie man ihn nur aus Afrika oder Asien kennt. Das ist auch der Grund, warum Madeira die Blumeninsel genannt wird.
Wer wandern möchte und sich dafür die ideale Jahreszeit ausgesucht hat, kann sich auf 1.300 Kilometern austoben. Die Wanderstrecken reichen dabei auch bis in Höhen von 1.800 Metern. Das Klima ist das ganze Jahr hindurch mild und angenehm, sodass man sich nicht auf wenige Wochen Saison konzentrieren muss. Dennoch sind die besten Monate zum Reisen von April bis Oktober.
Dabei sollte man auch der Inselhauptstadt Funchal einen Besuch abstatten. Sie liegt an der Südküste von Madeira, der internationale Flughafen ist nur ein paar Kilometer entfernt. Funchal besteht aus kleinen Straßen und Gassen, einer historischen Altstadt und einem natürlichen Hafen. Hier und in der Altstadt ist es besonders am Abend sehr einladend. Von der Altstadt aus fährt eine Seilbahn auf den Funchal-Monte auf 560 Metern Höhe. Von oben bietet sich ein wunderschöner Ausblick über die Bucht. Sao Vicente, Machico oder Camara de Lobos sind weitere Orte auf Madeira, die man unbedingt besuchen sollte.