Lanzarote ist eine von den insgesamt 8 bewohnten kanarischen Inseln und liegt im Atlantischen Ozean rund 140 km westlich vor der Küste Marokkos. Wer Urlaub auf Lanzarote machen möchte, kann das Ziel über den Flughafen in Arrecife erreichen oder wählt eine der Fährverbindungen nach Huelva und Cádiz. Besonders beliebt ist Badeurlaub auf Lanzarote, aber die markante Landschaft der Insel bietet das eine oder andere Erlebnis.

Wer nach Lanzarote reist, kann sich darauf freuen, zusammen mit Freunden das quirlige Nachtleben zu genießen und den Tag am Strand zu verbringen. Was wäre die bessere Alternative für ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung, die alle Freiheiten bietet, die man sich für den Urlaub wünscht? Ein selbstständig geplanter Tagesablauf und keine verbindlichen Zeiten sind sehr angenehm.
Die schönsten Strände auf der Insel Lanzarote sind ausreichend vorhanden. Mehr oder weniger lang, aber immer gepflegt und mit Infrastruktur bereichert lässt es sich hier so manchen Urlaubstag verbringen. Die Playa Blanca, Playa Janubio oder auch der Stadtstrand Playa del Reducto sind nur einige Beispiele für eine Vielzahl weiterer Strände
Der Nationalpark Timanfaya zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen auf Lanzarote. Etwa ein Viertel der Insel gehören dazu, er besteht aus Lavafeldern mit nur ganz karger Bepflanzung. Wie durch eine Mondlandschaft kann man mit dem Bus hindurchfahren und die Reise geht entlang von Vulkanen und in entlegene Dörfer. Eine weitere Attraktion ist die Lavahöhle Jameos del Agua, einem Komplex aus Tunneln und Grotten im Norden der Insel gelegen.
In Arrecife befinden sich die meisten Sehenswürdigkeiten wie die Kirche San Gines aus dem Jahr 1574. Sie wurde zwar erneuert, ist aber im Inneren immer noch sehr sehenswert. Auch das Castillo de San Gabriel ist ein Besuch wert. Es handelt sich um eine Burg auf einer kleinen Insel, die über eine Brücke erreicht werden kann. Das Ethnografische Museum ist darin untergebracht und der Ausblick aufs Meer ist kostenlos.