In der Region Syddanmark in Dänemark liegt die Insel Langeland. Langeland kann über ein Brückensystem erreicht werden, wovon auch die Inseln Siø und Tasinge sowie das nordwestlich gelegene Fünen profitieren. Für Urlaub auf der Insel Langeland heißt das, man kann ohne Fähre auf die Insel fahren sowie Ausflüge zu in der Nähe befindlichen Regionen unternehmen. Davon gibt es auf der Insel Langeland einige sehr interessante, die auch Familien mit Kindern ansprechen werden.

Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus auf der Insel Langeland ist auch deshalb ideal, weil man nach einem aufregenden Tag mit Besichtigungen, Erlebnissen oder müde von der frischen Seeluft einfach froh ist, ist ein gemütliches Haus oder eine Wohnung zurückzukommen und sich dann dort ungestört wieder ausruhen kann.
Für Kinder ist Skovsgaard Gut ein schönes Ziel, hier können sie viel zum Thema Natur, Klima, dem Anbau von Gemüse und anderen landwirtschaftlichen Produkten lernen. Schloss Tranekaer ist ein schöner Anblick und kann für Tagungen gebucht werden. Übrigens kann man den Urlaub auf Langeland auch zum Angeln nutzen, denn es gibt anglergerechte Ferienhäuser, Angelgeschäfte und einen Bootcharter.
Abwechslung von den urigen Ortschaften oder dem endlos scheinenden Strand bietet der Waldgarten auf Nordlangeland. Hier wachsen viele der Baumarten, die in den Wäldern Dänemarks stehen, aber auch exotische Bäume, die hier so nicht zu finden sind. Für einen ebenso ruhigen wie informativen Waldspaziergang ist dieser Ort eine schöne Idee, er befindet sich bei Tranekaer. In Museen lässt sich gewöhnlich ein tiefer Einblick in das angebotene Thema nehmen. Vielleicht ist das Museum des Kalten Krieges, das Langelandsfort, als Festung interessant. Oder das Kutschenmuseum mit Traktoren-Ausstellung, das Haus der Fischerei, das Langelands Museum oder das Hollaenderhuset. Diese Ausflugsziele sind informativ und können vor allem dann besucht werden, wenn das Wetter einmal nicht so warm und sonnig ist.