Urlaub auf Kreta ist Urlaub auf der Insel, wo die Götter wohnten, so sagte man es schon in der Antike. Tatsächlich ist Urlaub auf Kreta wie ein Urlaub in der Karibik, vor allem, wenn man sich in den südlichen Strandregionen aufhält. Was die Insel sonst noch zu bieten hat, wird jeden Urlauber erfreuen, der sich nicht nur zum Badeurlaub dort aufhalten möchte.
Sehenswürdigkeiten auf Kreta entdecken

Die fünftgrößte Insel Griechenlands liegt ca. 160 km vom Festland entfernt und wird von einer imposanten Naturlandschaft geprägt. Vier Gebirgsketten bieten das passende Terrain für Aktivurlauber, die besonders im Frühling und Herbst zum Wandern oder Mountainbiken nach Kreta reisen. Da die Insel aber mit rund 300 Sonnentagen im Jahr einfach dazu gedacht ist, am Strand in der Sonne zu liegen, sind die vielen Strände besonders beliebt.
Wegen der Geschichte Kretas und der damit verbundenen Kultur gibt es auf der Insel vieles zu entdecken. Im archäologischen Museum in Iraklion (Heraklion) werden bedeutende Funde ausgestellt, beispielsweise der Diskos von Festos mit Hieroglyphen und anderen Schriftzeichen. Der Palast von Knossos oder die Anlage von Malia, beides weitere wertvolle Bauten aus der Antike. Besonders die Lage vor der malerischen Kulisse der Berge ist ein Anreiz. Auch in Rethymno gibt es viel zu entdecken. Ob Kirchen oder Moscheen, die Festungsanlage oder das Kloster Arkudi, sie sind neben den touristischen Attraktionen die schönsten Ausflugsziele im Urlaub auf Kreta.
Die Strände von Kreta
Die Strände von Kreta kann man mit wenigen Worten umfassen. Sie sind allesamt gepflegt und sauber, besonders der Strand von Elafonisi, der wegen seiner Korallenfragmente rosa schimmert. Es gibt praktisch für jeden den passenden Strand, ob für Ruhe suchende Urlaubsgäste oder für feierwütige junge Menschen, diese sind in Chersonissos genau richtig. Wer ein Flair wie in der Karibik sucht, findet es auf Kreta ebenso wie diejenigen, die kilometerlange Strände zum Spazierengehen oder Windsurfen nutzen wollen.