Wer Urlaub auf der griechischen Insel Kos macht, wird sich über mangelnde Gelegenheiten, am Strand zu liegen, nicht beklagen können. Die Insel ist vor allem wegen ihrer zahlreichen Sandstrände bekannt geworden. Hinzu kommt eine schöne Auswahl an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten sowie an einem schönen grünen Landschaftsbild.
Die Sehenswürdigkeiten auf Kos

Auch in diesem Jahr wird die Insel Kos wieder zu den beliebten Urlaubszielen zählen. Die Mischung aus vielen Sandstränden und einem abwechslungsreichen Angebot für die weniger heißen Stunden des Tages ist sehr gut. Alternativ kann man auch im Frühling anreisen oder lieber die letzten Wochen im Herbst, wenn die Temperaturen besonders für aktive Urlauber sehr viel erträglicher werden.
Wer die Insel entdecken möchte, muss dazu keinen Mietwagen nehmen, sondern kann auch ganz einfach mit dem Linienbus fahren. Auf diese Weise lassen sich die vielen historischen Sehenswürdigkeiten entdecken, die es auf Kos gibt. Darunter sind archäologische Ausgrabungen, mittelalterliche Burgen, Windmühlen oder auch Gebäude aus der Zeit der Venezier, die hier von 1912-1943 ansässig waren.
Wer es etwas ausführlicher möchte, kann Tagesausflüge buchen, die beispielsweise zur Vulkaninsel Nisyros oder zur Insel Patmos führen. Auch die Schwammfischerinsel Kalymnos oder die kleine Insel Pserimos können auf diese Weise erkundet werden.
Badeurlaub am Strand
Die zahlreichen Strände auf der Insel sind durchweg sauber und gepflegt. Im nördlichen und südlichen Gebiet locken sehr ausgiebige Sandstrände. Wer es lieber romantischer möchte, findet im Westen einsame Buchten, in denen sich immer die Möglichkeit für ein Bad im Meer und eine Pause am Meeresrand findet. Im Osten rund um Kos-Stadt gibt es sogar derart lebhafte Strände, dass dort auch tagsüber Partys gefeiert werden. Die Unterbringung in der Nähe der Stadt Kos ist also genau das richtige für Urlauber, die viel Abwechslung auf dieser Ebene suchen.