Der Kanton Graubünden ist der von der Fläche her größte Kanton der Schweiz. Der östliche Bereich wird von den Berglandschaften der Bündner Alpen geprägt, was Urlauber mit Sinn für sportlich Aktivitäten besonders erfreut. 150 Täler und 937 Berggipfel bieten reichlich Abwechslung, diese können bis auf die Höhe von 4.049 Metern des Pitz Bernina hinaufreichen.
Freizeit und Erholung in Graubünden

Graubünden ist eine Region der Schweiz, die für den Genussurlaub, den Aktivurlaub und den Erholungsurlaub mit Wellness genau richtig ist. Sehr beliebt bei Urlaubern sind das Oberengadin mit Davos oder Klosters, Arosa, Lenzerheide und Flims. Hier wird zwar vor allem dem Wintersport gefrönt und dafür haben die jeweiligen Regionen ein großes Angebot an Pisten, aber sie sind genauso eine Ganzjahresdestination und bietet viele Angebote für Familien mit Kindern.
In jeder der Ferienregionen mit ihren eigenen Angeboten gibt es Ferienwohnungen oder Ferienhäuser zu mieten, die nicht nur für Familien mit Kindern, sondern für alle maßgeschneidert sind. Man muss nicht zwangsläufig selbst kochen, wenn man in einer Ferienwohnung übernachtet, aber es bietet viel persönlichen Freiraum, sich nicht an feste Zeiten halten zu müssen. Vielleicht liegt diese Ferienwohnung ja in der Ferienregion Lenzerheide, die im Sommer mit einem schönen Programm für Familien wirbt. Wer möchte, kann 140 Kilometer Wanderwege nutzen, um die Natur zu entdecken. Auch ein Radfahrnetz ist vorhanden, ebenso im moderaten wie im anspruchsvollen Bereich. Im Winter ist Lenzerheide ein wahres Winterparadies. 155 Kilometer Pisten und 52 Kilometer Langlaufloipen bieten sportlichen Urlaubern genau das richtige. Wer keine Skier unterschnallt, findet 80 Kilometer Winterwanderwege vor.
Nicht nur die bekannten Orte wie Davos oder St. Moritz, sondern auch in der Hauptstadt Chur gibt es viel zu sehen. Hier ist vor allem die Altstadt sehr interessant. Hier ist übrigens der älteste Bischofsitz nördlich der Alpen. Das Kloster mit Klosterkirche St. Johan in Müstair ist UNESCO Welterbe und in der mittelalterlichen Kirche St. Martin in Zillis gibt es einmalig gemalte Holzdecke mit biblischen Darstellungen.