In der Region Syddanmark in Dänemark befindet sich die Insel Fünen, die drittgrößte Insel des Landes. Fünen liegt genau zwischen dem Kleinen und Großen Belt und damit zentral in Dänemark. Hier leben rund 470.900 Menschen, die den wirtschaftlichen, kulturellen und verkehrstechnischen Mittelpunkt des Landes bilden.

So wie Dänemark grundsätzlich für Urlaub und vor allem bei Familien mit Kindern beliebt ist, steht Urlaub auf Fünen vor allem bei Urlaubern mit Sinn für reizvolle Landschaften auf dem Plan. Wer möchte, kann seine Ausflüge auch noch auf die benachbarten Regionen Jütland und Langeland ausdehnen. Es sind aber vor allem die eigenen herrlichen Naturlandschaften, die Urlauber nach Fünen ziehen.
Dazu zählen die endlos lang scheinenden Strände von Fyn, wie die Insel von den Einheimischen genannt wird, die Urlauber anziehen. Ruhe und Entspannung sind hier an der Tagesordnung. Wer mit seiner Familie mit Kind und Hund angereist ist, kann sich auf entspannte Stunden einstellen. Wer hingegen zur Abwechslung etwas Trubel haben möchte, fährt kurz in die nächste Stadt und nimmt dort einen Drink an der Bar oder geht ins Restaurant. Für alle Familienmitglieder sind Besuche mit Besichtigungen von Schlössern und Burgen ein Ereignis.
Damit das auch ausgeschlafen und mit dem gewohnten Frühstück losgehen kann, wäre Urlaub in einem Ferienhaus sinnvoll. Nicht nur mit kleinen Kindern ist es eine Erleichterung, nicht mit fremden Menschen auf nächster Nähe zu wohnen. Die Freiräume, die ein Ferienhaus bietet, kann jeder genießen. Wer so gemütlich wohnt, freut sich nach einem anstrengenden Tag mit Besichtigungen, Aktivitäten in der Natur oder einem Sonnenbad am Strand wieder auf sein Zuhause auf Zeit.
Neben einer 1.100 Kilometer langen Küste bietet Fünen viel Gelegenheit, mit dem Fahrrad oder Mountainbike zu fahren. Wer gut zu Fuß ist, wandert, wer angeln möchte, kann auch dieser Leidenschaft nachgehen. Fünen bietet jedem Urlaubsgast eine Vielzahl an passenden Freizeitangeboten, wobei der besondere Fokus immer wieder auf Familien und auf Kinder gelegt wird.