Als Fränkisches Seenland wird eine Region südwestlich von Nürnberg bezeichnet, die mit künstlich angelegten Seen als Naherholungsgebiet und Urlaubsregion genutzt werden kann. Das Wasser stammt größtenteils aus der Überleitung von Main und Donau und soll die wasserarmen Regionen in Nordbayern mit Wasser aus den wasserreichen Gebieten von Südbayern versorgen. Zusätzlich ist dabei auch ein Erholungsgebiet entstanden, dass nicht nur die Einheimischen nutzen.
Das Fränkische Seenland entdecken und erleben

Wer Urlaub im Fränkischen Seenland machen möchte, kann sich dazu den Brombachsee, den Altmühlsee oder den Rothsee auswählen. Urlaub in der Ferienwohnung, im Ferienhaus oder auf dem Campingplatz ist in vielen Regionen und Orten möglich. Das bietet ein buntes Spektrum an Freizeitaktivitäten, die vom Badespaß bis Wassersport, vom Wandern bis zum Radfahren und Entdeckungsfahrten reicht.
Aber das Fränkische Seenland besteht nicht nur aus diesen drei Seen, insgesamt 7 weitere Seen bereichert die Region. Wer nicht nur den Tag am See verbringen will, kann beispielsweise rund um Gunzenhausen durch unendlich groß scheinende Wiesen zur Entspannung streifen. Rund um den Igelsbach- und Brombachsee stehen Nadel- und Mischwälder, deren Wege ebenfalls erholsame Stunden bieten.
Für die kulturellen Entdeckungen lohnt sich ein Ausflug zu dem unweit vom Altmühl- und Brombachsee verlaufenden Limes Grenzwall der Römer. Reste von Badeanlagen, von Villen und anderen antiken Dingen sind zu entdecken. Aus der Karolingerzeit bzw. dem Barock gibt es Kirchen und prachtvolle Häuser im Fränkischen Seenland, die eine reizvolle Alternative zum Ausflug in die Natur sind. Ob Reichsstädte oder kleinere Städtchen mit alten Traditionen, gemütliche Dörfer oder einzelne Sehenswürdigkeiten, im Fränkischen Seenland gibt es viel zu entdecken.
Dazu zählt das Archäologische Museum in Gunzenhausen, Burg Abenberg in Abenberg oder das Deutsche Pinsel- und Bürstenmuseum in Bechofen. Familien mit Kindern können Einblicke im Ellinger Spielzeug- und Puppen-Museum bekommen und Technikfreunde im Fabrikmuseum in Roth. Solche Ausflugsziele sind eine spannende Abwechslung zum Tag am See oder zu Wanderungen bzw. Radtouren.