In der schönen, zwischen den Vogesen und dem Rhein gelegenen Region Elsass lässt es sich wunderbar urlauben. Wie ein schmaler Talstreifen wird das Elsass von Deutschland, der Schweiz, von Lothringen und im Süden von der Region Bourgogne-Franche-Comté begrenzt. Die sogenannte Elsässische Ebene ist genau deshalb landschaftlich so reizvoll, angefüllt mit kleinen Dörfern oder alten und historischen Städtchen.

Von Deutschland aus ist das Elsass schnell erreicht, es beginnt unmittelbar hinter der Grenze zu Baden-Württemberg bzw. Rheinland-Pfalz. Wer an das Elsass denkt, wird sogleich an Weinberge erinnert, an deftiges Essen und an eine Vielzahl an Kunstschätzen und historischen Sehenswürdigkeiten. Die Region ist selbst für einen Wochenendurlaub genau richtig. Jeder kann hier nach seinen Wünschen die Zeit verbringen. Ausgedehnte Wälder, die sich über Hügel erstrecken, beherbergen so manchen Ort, der einen Besuch lohnt. Historische Gemäuer wie Burgen oder alte Burgruinen heißt es zu besuchen. Vielleicht ist gerade ein Markt oder eines der vielen jahreszeitlichen Feste, die hier so gerne gefeiert werden.
Wer mag, kann sich in einem der lauschigen Hotels einmieten. Aber auch die Gelegenheit, sich eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus auszusuchen, wird sehr gerne angenommen. Damit bleibt die persönliche Freiheit bestehen und bei all den leckeren Speisen in Restaurants wird die Küche der Ferienwohnung sowieso nur zum Kaffee kochen genutzt.
Die Elsässer Weinstraße ist nicht nur für Weinliebhaber ein Erlebnis. Auf 50 ausgeschilderten Weinwanderwegen kann vor allem im Herbst gewandert und so manche Weinprobe gemacht werden. Für Weinliebhaber ist das Elsass ideal, aber auch für Menschen mit Interesse an historischen Sehenswürdigkeiten. Dafür sind Besuche in Colmar oder Straßburg unerlässlich. Die Hauptstadt des Elsass mit seiner wunderschönen Altstadt, dem Münster, Museen, Theatern und dem malerischen Stadtkern sind einfach ein Muss beim Urlaub im Elsass. Auch Colmar und Mulhouse sollten bei der Besichtigungstour nicht fehlen. In der Weihnachtszeit sind alle drei genannten Städte wegen ihrer gemütlichen Weihnachtsmärkte mit historischem Flair besonders beliebte Ausflugsziele.