Um einen unvergesslichen Urlaub zu verbringen, muss man nicht unbedingt um die halbe Welt reisen. Besonders beliebt sind die Urlaubsregionen im Norden von Deutschland. Wer seinen Urlaub in Norddeutschland verbringen möchte dem fallen vor allem die Küsten von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ein. Aber auch Niedersachen und die Stadtstaaten Bremen und Hamburg sind beliebte Urlaubsziele. Nicht zu vergessen die vielen Urlaubsinseln in der Nord- und Ostsee.
Die 6 schönsten Reiseziele in Norddeutschland zeigen, dass es sich lohnt, eine dieser Regionen zu erkunden. Sie sind selbst für ein langes Wochenende oder einen Kurztrip interessant, weil hier zu jeder Jahreszeit interessante Angebote gemacht werden. Ob Bade- oder Erlebnisurlaub, Norddeutschland und seine Reiseziele sind dazu wie geschaffen.
Rügen
Die Ostsee-Insel Rügen ist zu jeder Zeit das optimale Ferienziel. Vor allem Familien mit Kindern reisen an, um an den langen Sandstränden und dem seichten Wasser der Ostsee Ferien zu machen. Ob man in einer Ferienwohnung wohnt, im Caravan anreist oder sich in ein Hotel einmietet, Rügen bietet neben der herrlichen Landschaft auch ein buntes Spektrum an Freizeitangeboten.

(© Marco2811 – stock.adobe.com)
Eine Reihe an Events sorgen im Jahresverlauf für Highlights, wie das Selliner Sommer Openair oder Konzerte und andere Veranstaltungen. Orte wie Granitz, die Halbinsel Jasmund, Mönchgut oder Wittow und natürlich die Kreidefelsen sind beliebte Ausflugsziele für den Urlaub auf Rügen.
Mecklenburgische Seenplatte
Das Land der 1000 Seen, wie die Mecklenburgische Seenplatte auch genannt wird, bietet mitten in Deutschland das größte, vernetzte Wassersportrevier Europas. Doch nicht nur Wassersport in vielfacher Form, sondern auch Wanderungen, Fahrradtouren oder Bootsfahrten sind in der Region der vielen Seen möglich.

(© cornelia pithart – Fotolia.com)
Urlaub auf dem Hausboot wird hier ganz groß geschrieben. Der Müritz Nationalpark und 7 weitere Naturparks sorgen für das nötige Revier. Alte Guts- und Herrenhäuser stehen in einer historischen Kulturlandschaft und vermitteln ein wunderschönes Flair. Der Bärenwald Müritz, der Tiergarten Neustrelitz, das Luftfahrttechnische Museum Rechlin und die Erlebniswelt des Landeszentrums für erneuerbare Energien sind interessante kulturelle Orte zum Besuchen.
Sylt
Obwohl Sylt für seine schöne Naturlandschaften bekannt ist, wird die Insel gerne als die Insel der Reichen und Schönen bezeichnet. In der Hauptsaison im Sommer ist in den entsprechenden Orten dann auch tatsächlich viel los und vielleicht ist so mancher Promi auch vor Ort. Wen aber mehr die Dünen und langen wie breiten Strände interessiert, kommt das ganze Jahr auf seine Kosten.

(© Benno Hoff – Fotolia.com)
Der Nationalpark Schleswig-holsteinisches Wattenmeer ist immer da, ebenso wie weitere kulturelle Veranstaltungen. Die Orte Westerland, Rantum, Keitum, Archsum, Morsum, Munkmarsch und Tinnum bieten Urlaubsgästen schöne Unterkünfte und einen unverwechselbaren Charme an. Jeder der Orte hat sein kleines Angebot für Urlauber, auch für Familien mit Kindern oder Gästen mit Hund. Wer mit dem Auto anreisen möchte, muss keine Fähre nutzen, sondern kann mit dem Autozug über den Hindenburg-Damm anreisen.
Helgoland
Die einzige deutsche Hochseeinsel ist Helgoland, und zwar mehr bei Tagestouristen beliebt, aber auch für Urlauber mit Sinn für Ruhe und Natur bekannt. Rund 60 km vom deutschen Festland entfernt stellt sich schnell das Gefühl ein, den Alltag irgendwo da hinten gelassen zu haben und man wird frei im Denken.

(© Immo Schiller – Fotolia.com)
Vor langer Zeit war Helgoland eine große Insel. Sie wurde jedoch durch eine Sturmflut in zwei Teile geteilt, in die sogenannte Düne und die Hauptinsel. Das Freizeitangebot reicht je nach Jahreszeit von Bad und Wassersport über Wanderungen, Sport und Spiel, Kino und Shopping. Gesundheitlich angeschlagene können das Hochseeklima auf Helgoland nutzen, um ihre Beschwerden optimal zu behandeln.
Lüneburger Heide
Dass Norddeutschland nicht nur interessante Ziele am Wasser hat, sondern auch landschaftlich reizvolle Lagen, wird mit der Lüneburger Heide bewiesen. Sie befindet sich im Nordosten von Niedersachsen und ist eine großflächige Heide-, Geest- und Waldlandschaft.

(© RuZi – stock.adobe.com)
Besonders die weitläufigen Heidelandschaften sind es, die Urlauber und Touristen anziehen. Auch für die in den unweit liegenden Großstädten lebenden Menschen ist die Lüneburger Heide eine beliebte Erholungslandschaft. Der Wilseder Berg, der Totengrund, das Pietzmoor oder das Büsenbachtal sind nur einige markante Punkte in der Lüneburger Heide, die man sich ansehen sollte.
Usedom
Usedom wird auch als die Sonneninsel mit Ostsee-Traumstränden bezeichnet und das vermittelt bereits, was Urlauber dort erwartet. Durch ihre Lage kommen hier rund 1900 Sonnenstunden im Jahr vor und das ist vor allem für Urlauber von Bedeutung. Kilometerlange Sandstrände erlauben viel Platz im Sommer und noch mehr in der Nebensaison.

(© Joern Pohlan – stock.adobe.com)
Aktivurlaub ist auch auf Usedom besonders beliebt, dazu gibt es noch alles für einen Spa- oder Wellnessurlaub. Die architektonisch reizvollen Seebäder locken mit ihren Promenaden zum Bummeln. Im Innenland der Insel ist eine herrliche Naturlandschaft mit Seen, kleinen Dörfern und interessanten Details das Ziel von Radurlaubern oder Wanderern.