Urlaub am Chiemsee ist nicht nur Urlaub in einer wunderschönen Landschaft, sondern auch das Erleben von zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Der Chiemsee ist der größte See in Bayern und nicht nur in den Uferregionen einen Aufenthalt wert.

Vor allem die Herreninsel im Chiemsee, die größte der Inseln des Chiemsees, ist einen Ausflug wert. Auf zahlreichen Wanderwegen lässt sie sich erkunden und vorbei gehrt die Wanderung am unvollendeten Neuen Schloss Herrenchiemsee mit dem heute darin befindlichen König-Ludwig-II.-Museum. Auch das Augustiner-Chorherrenstift und die auf der kleinen Nachbarinsel Fraueninsel stehende Benediktinerinnen-Abtei Frauenwörth mit dem gotischen Glockenturm steht auf vielen Ausflugslisten.
Durch die ganzjährig verkehrende Schifffahrt auf dem Chiemsee können Besucher von allen Orten mit Anlegestelle aus die Chiemsee-Inseln besuchen und dort ihre Freizeit verbringen. Radwanderwege rund um den Chiemsee können auch spontan im Urlaub genutzt werden, denn es gibt eine Vielzahl an Verleihstationen für Fahrräder und E-Bikes, ob mit oder ohne Anhänger. Wer eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus angemietet hat, kann die Räder auch dorthin liefern lassen. Der Chiemsee Radweg führt über Feldwege oder asphaltierte Wege und Nebenstraßen.
Wer nicht Radfahren, sondern wandern möchte, findet rund um den Chiemsee und in den umliegenden Regionen ein sehr gut ausgebautes Wanderwegenetz. An vielen Stellen gibt es Stellen am Chiemsee, die zum Schwimmen genutzt werden dürfen, solange man die Natur achtet und nicht zerstört. Mit der Chiemsee-Ringlinie kann man Strecken abkürzen, ein Bus fährt im Sommer täglich rund um den Chiemsee. Auch im Winter bieten sich Wanderungen am Chiemsee oder auf der Herreninsel in verschneiter Landschaft an. Abwechslung bieten die Orte Prien a. Chiemsee, Bernau a. Chiemsee und Übersee mit ihren schönen Häusern und Straßen.