Weit im Osten der Ostsee, zwischen dem schwedischen Landteil Schonen und Westpommern liegt die dänische Insel Bornholm. Bis nach Kopenhagen beträgt die Entfernung rund 150 km, dennoch gehört die rund 40.000 Einwohner zählende Insel nebst Nebeninseln zu Dänemark. Urlaub auf Bornholm ist ebenso beliebt wie Urlaub in anderen Teilen von Dänemark, aber aufgrund ihrer Eigenschaft als Insel mit vielfältigen Landschaften ist sie doch etwas Besonderes.

Bornholm ist weithin als Sonneninsel bekannt und zieht deshalb Urlauber aus vielen Ländern an. Dank der wunderbaren Natur und rund 140 Kilometer Küstenlinie ist sie im Sommer von Badegästen Wassersportlern und in den übrigen Zeiten von Spaziergängern, Radfahrern und Erholungssuchenden bevölkert. Die perfekte „hyggelige“ Gastlichkeit erlebt man nicht nur in privaten Unterkünften. Auch Ferienhäuser und Ferienwohnungen tragen das typische Flair der nordischen Gefielde.
Aktive Menschen finden im Urlaub auf Bornholm reichlich Möglichkeiten zum Mountainbiken, zum Klettern, Abseilen, Surfen oder Kajak fahren. Bornholm wurde gerade in 2021 zur zweitbesten Wanderregion in ganz Europa ernannt und ist schon seit längerem auch als beste Ferieninsel ausgezeichnet.
Auch wer Sehenswürdigkeiten entdecken möchte, ist im Urlaub auf Bornholm richtig. An der Nordspitze der Insel steht Burg Hammershus auf einem steilen Felsen. Die Burgruine Gamleborg in Almindingen, die Helligdomsklipperne, Jons Kapelle und vieles weitere mehr könnten auf einer langen Liste der Ausflüge stehen. Erlebniszentren wie das Mittelalterzentrum, die Greifvogelshow, der Bornholmerturm oder kulturelle Veranstaltungen bereichern das Angebot zusätzlich.
Selbstverständlich sind es im Sommer die Strände auf Bornholm, die Urlauber in den Bann ziehen. Zu den beliebtesten, besten und bekanntesten Stränden gehört der Balka Strand, der Dueodde Strand, Somarken Strand und Antoinette Strand. Eigentlich ist die gesamte Küstenlinie von Bornholm ein Strand, man muss sich nur heraussuchen, welcher in der Nähe des Wohnortes liegt. Auch in Rønne, der größten Stadt auf Bornholm, gibt es für Besucher einiges zu entdecken. Dazu zählen besonders die sechs Tillehøje, Grabhügel aus der Zeit der Jahre 1700 bis 1000 v. Chr.