Wer darüber nachdenkt, Urlaub am Bodensee zu verbringen, findet am größten Binnengewässer von Deutschland mit Sicherheit einen Ort oder eine Region nach seinen Vorstellungen. Deutschland, Österreich und die Schweiz grenzen jeweils mit ihren Uferregionen an den Bodensee. Im Gegensatz zum Untersee, wo eine eindeutige Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz besteht, gibt es im Obersee keine derartige Regelung zwischen den Anrainerstaaten. Wer mit seinem Boot auf dem Bodensee fährt, sollte das wissen.

Urlaub am Bodensee ist wegen der unterschiedlichen Landschaftsregionen besonders vielfältig. Nicht nur die Landstriche, die von flach bis bergig unterschiedlich ausgeprägt sind, sondern auch die vielen schönen Orte sind touristisch interessant. Dazu zählen in erster Linie Koblenz, Überlingen, Meersburg, Lindau und Friedrichshafen. Vor dem Erreichen des Bodensees liegt der Rheinfall bei Schaffhausen, auch ein Ziel vieler Tagestouristen.
In der östlichen Region, also in Richtung Österreich, ragen die Voralpen in sichtbare Nähe. Das bietet Urlaubern die Möglichkeit, Seilbahnen zu nutzen und die Bodenseeregion aus luftiger Höhe zu betrachten. Abgesehen davon ist das auch eine gute Gelegenheit, die bergige Region beim Wandern zu entdecken. Die Pfänderbahn ist die wohl bekannteste Seilbahn und hat ihre Talstation in Bregenz.
Übrigens, wer ganz individuell und ohne Zwänge von Hotels Urlaub machen möchte, findet mittlerweile ein gutes Angebot für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser aller Größen und Kategorien. Nicht nur Familien mit Kindern lieben eine solche Unterbringung, die viele Freiheiten ermöglicht.
Wenn als Abwechslung zum Aufenthalt in der Natur ein Abstecher ins kulturelle Leben geplant ist, bietet sich ganz bestimmt Konstanz an, eine mondäne Stadt mit vielen Höhepunkten. Aber auch Lindau, Friedrichshafen oder Meersburg sind sehenswert. Sie stehen teilweise mit historischen Sehenswürdigkeiten im Mittelpunkt. Ein Tagesausflug zur Blumeninsel Mainau ist nicht nur für Blumenfreunde interessant. Hier lässt es sich herrlich entspannen und man könnte schon fast ein italienisches Flair erahnen.