Im äußersten Südosten von Bayern, unmittelbar vor der Grenze nach Österreich, liegt das Berchtesgadener Land mit seiner Kreisstadt Bad Reichenhall. Wer Urlaub im Berchtesgadener Land machen möchte, hat von Frühling bis Winter eine Vielzahl an Möglichkeiten. Nicht nur zum Skifahren, sondern auch zum Wandern, Bergsteigen oder Mountainbike fahren bietet diese Region großartige Angebote.

Bei Bad Reichenhall wird die Landschaft des Berchtesgadener Landes schon deutlich alpiner und bietet sich für anspruchsvollere Wanderungen oder Mountainbike-Touren an. Berchtesgaden ist dann der Startpunkt für so manche Bergbesteigung, der Watzmann mit seinen 2.173 Metern Höhe wartet auf geübte Bergsteiger.
Besonders angenehm ist jedoch, dass man mit Tagesausflügen in alle Richtungen gelangt, um auf diese Weise seinen Urlaub noch vielfältiger zu gestalten. Wer sich in einem Ferienhaus einmietet, kann frei und nach eigenem Fahrplan die Tagesfreizeit gestalten und muss sich nicht an die Vorgaben des Hotels richten. Nicht nur für Familien mit Babys ist Urlaub im Ferienhaus oder einer Ferienwohnung das Ziel.
Die schönsten Ausflugsziele
Nicht nur sportliche Aktivitäten, sondern auch zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele erwarten Urlauber im Berchtesgadener Land. Rund um Berchtesgaden gehören vor allem das Kehlsteinhaus in Berchtesgaden, das Salzbergwerk, die Watzmann Therme und die Jennerbahn dazu. Wer in der Nähe von Bad Reichenhall gebucht hat, wird die Alte Saline, die Rupertus Therme oder die Predigtstuhlbahn erkunden wollen.
Im malerischen Rupertiwinkel befindet sich das Kloster Höglwörth, der Höglwörther See, Schloss Staufeneck und das Museum Lok Welt Freilassing. Auch das bietet viel Abwechslung im Urlaub im Berchtesgadener Land, kann aber noch durch die Angebote rund um Bad Reichenhall ergänzt werden. Der Ort ist das einzige Staatsbad in Oberbayern und bietet zusammen mit den heilklimatischen Kurorten Schönau am Königssee, Bischofswiesen oder Markschellenberg ein vielfältiges Spektrum zur Freizeitgestaltung.