Auch wenn Bayern allgemein sehr waldreich ist, bezeichnet man mit dem Begriff Bayerischer Wald das Mittelgebirge an der Grenze zu Tschechien. Der größte Teil des Bayerischen Waldes liegt auf dem Gebiet von Niederbayern, im Norden ist es die Oberpfalz und im Süden beendet ihn die Grenze zu Oberösterreich.

Ob es der Familienurlaub ist, der Aktivurlaub oder ein Urlaub mit Wellnessfaktor – Urlaub im Bayerischen Wald kann jeder nach seinen Wünschen gestalten. Wer gut zu Fuß unterwegs ist, kann den Qualitätsweg „Goldsteig“ wählen, der alleine als bayerischer Goldsteig über 660 Wanderkilometer beinhaltet. Der tschechische Bruderweg hat noch einmal 289 km zu bieten und wenn man alle Zubringer und Querverbindungen dazu rechnet, sind es sogar mehr als 2.000 Kilometer.
Viele Gastgeber bieten Urlaubsgästen die richtigen Unterkünfte an, die sowohl als familiäre Pensionszimmer, als auch als Ferienwohnung oder einen Platz auf dem Campingplatz sein können. Campingurlaub hat im Bayerischen Wald etwas besonders Abenteuerliches. Familien mit Kindern finden spannende Angebote für Sommer und Winter, mit besonderen Attraktionen und Programmen für Kinder und vielem mehr. Waldmünchen ist ein Luftkurort und bietet wie Grafenau viele schöne Highlights mit saisonalen Festen und Veranstaltungen.