Mit dem Begriff Appenzellerland wird eine Region bezeichnet, die in den beiden Halbkantonen Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden liegt. Das Appenzellerland wird vom Kanton St. Gallen eingerahmt. Die Stadt St. Gallen liegt im Norden, das St. Galler Rheintal im Osten, die Appenzeller Alpen mit den Bergmassiven Säntis und Hohem Kasten und im Westen die Tallandschaft Toggenburg. Das bietet genau die richtige Abwechslung für den Urlaub im Appenzellerland.
Wer etwas anspruchsvoller wandern möchte, kann das bekannteste Bergwandergebiet in der Ostschweiz aufsuchen, der Alpstein mit seinen drei Bergketten. Hier gibt es beispielsweise einen Gesundheitsweg zwischen Heiden, Oberegg, St. Anton und Kaien, der über 3 Stunden gegangen werden kann. Er heißt so, weil unterwegs ein Armbad genommen, Schwefelwasser getrunken oder ein Heilkräutergarten besucht werden kann. Für den Urlaub im Appenzellerland bietet sich das Anmieten einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses an. Es bietet viel Freiheit und Freiraum, eigene Versorgung nach Wunsch und die Möglichkeit, als Familie mit Kindern nach eigenen Bedürfnissen zu wohnen.
Besonders in den Wintermonaten bietet das Appenzellerland großartige Angebote für Urlauber. Auf weiten Pisten oder im Tiefschnee, in Halfpipes oder per Langlauf, die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Skigebiete wie Sollegg, Alpsteinblick, Oberegg oder Säntis sind nur einige Beispiele für ein gut ausgebautes Netz für Wintersportler. Die Pisten sind gut gekennzeichnet und in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden vorhanden. Ein großes Angebot für Lifte sorgt für die bequeme Erreichbarkeit. Wer nicht Skifahren möchte, kann im Urlaub im Appenzellerland ebenso durch den Schnee wandern oder den Schlitten nehmen.