Manche Orte an der Amalfiküste könnten aus einem Bilderbuch entsprungen sein, so malerisch gelegen und so verwunschen sehen sie aus. Vielleicht ist der Urlaub an der Amalfiküste deshalb so beliebt, aber bestimmt auch wegen der wunderschönen Strände, der schönen Sehenswürdigkeiten und der rauen Schönheit der Naturlandschaften.
Was bietet die Amalfiküste?

Die Amalfiküste ist ein rund 50 km langer Abschnitt der südlichen italienischen Halbinsel und reicht von Sorrent bis nach Kampanien. Steile Felsen und zerklüftete Abschnitte werden durch viele kleine Strände und malerischen Fischerdörfern bereichert. Diese Mischung ist im Urlaub an der Amalfiküste der Garant für Erholung und Erlebnis.
Damit das besonders gut gelingt, ist persönliche Unabhängigkeit wichtig, wie man sie dann erlebt, wenn man in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung an der Amalfiküste wohnt. Fernab von Hotelzwängen lassen sich die kostbaren Urlaubstage perfekt planen.
Die Sehenswürdigkeiten der Amalfiküste
Wer mit dem Flugzeug bis nach Neapel anreist, gelangt mit dem Mietwagen in kürzester Zeit ans Ziel. Die Küstenstraße Amalfitana ist gleich die erste Besonderheit auf dem Weg in den Urlaub. Sie ist ebenso kurvenreich wie abenteuerlich und schlängelt sich entlang der felsigen Abschnitte. Entlang der Küste finden sich besonders schöne Dörfer und Orte wie das Fischerdorf Positano, dem wohl bekanntesten Ort der Region. In Praiano kann man sich in aller Ruhe erholen und ein Bad im Meer wagen. Amalfi selbst ist nur ein Dörfchen, gab aber der Region den Namen.
Historische und religiöse Stätten und außerhalb des Ortes Wasserfälle und wilde Flussabschnitte sind weitere Ausflugsziele. Der Ort Atrani ist ein kleiner Geheimtipp, verwinkelte Gassen und viele Treppen sind hier typisch. Im nahegelegenen Ravello wohnte schon immer der Adel. Salerno ist eine größere Stadt, wo nicht nur Kirchen und Kathedralen zum Besichtigen locken, sondern auch ein großes Aufgebot an Shoppingmöglichkeiten.