Zwischen der Frankenhöhe mit der Altmühlquelle und Kelheim an der Donau liegt die Region Altmühltal. Drei Viertel davon zählen zum bayerischen Mittelfranken und ein Stück der Landkreis Eichstätt im Regierungsbezirk Oberbayern. Dank seiner landschaftlich reizvollen Gestaltung sowie der Sehenswürdigkeiten und Ortschaften ist das Altmühltal eine beliebte Urlaubsregion und als Naturpark ausgezeichnet.

Es sind besonders Menschen, die gerne wandern oder sich mit dem Fahrrad durch die Natur bewegen, die ins Altmühltal kommen. Für beide Vorlieben gibt es ein großes Angebot an Strecken, einmal als wunderschöne Rundwege und dann auch über 167 km als Radweg von der Quelle der Altmühl bis zur Donau.
Der Altmühl Panoramaweg ist unter den Wanderstrecken besonders ausgezeichnet worden. Auch die als Halbtagestour gekennzeichneten Rundwege „Vorgeschichtsweg“ – übrigens ein Premiumweg des Deutschen Wanderinstitutes – und der Rundweg „Um den Kalvarienberg“ werden sehr gerne erkundet. Für die richtigen Profis unter den Wanderern sind Mehrtagestouren im Angebot, die als Qualitätswege Wanderbares Deutschland ausgezeichnet wurden.
Wer das Altmühltal lieber mit dem Fahrrad entdecken möchte, radelt nicht nur durch abwechslungsreiche Naturlandschaften. Entlang des Weges befinden sich schöne Orte mit dem typischen Flair der Region. Das sind neben Eichstätt und Ingolstadt auch die Orte Kelheim, Neuburg, Neumarkt oder Weißenburg. Vielleicht findet gerade eine der zahlreichen Veranstaltungen statt, ansonsten sind Kirchen und Klöster, Burgen und Schlösser oder viele andere Sehenswürdigkeiten zu entdecken.