Zu den schönsten und deshalb am meisten besuchten Urlaubsregionen in Deutschland zählt das Allgäu, wie das südlichste Ende des bayerischen Regierungsbezirkes Schwaben genannt wird. Eine genaue Regionsbezeichnung gibt es nicht. Das ursprüngliche Allgäu liegt südlich von Kempten zwischen Scheidegg, Oberstaufen, Sonthofen, Oberstdorf bis nach Bad Hindelang.

Radwanderwege über hunderte Kilometer, die etappenweise im Allgäu befahrbar sind bieten eine schöne Abwechslung zu Wanderschuhen. Der Iller-Radweg oder der Bodensee-Königssee-Radweg sind für jeden nutzbar, einige Transalp-Routen erfordern hingegen eine besondere Ausstattung und die passende Muskelkraft in den Waden. Teilweise führen Ferienstraßen, die jede für sich individuell geprägt und markant ist, durch das Allgäu. Dazu gehören auch Teile der Schwäbischen Bäderstraße oder die Romantische Straße.
Wer nicht Bergwandern oder Bergsteigen möchte, kann sich im Sommer in einem der zahlreichen Gewässer im Allgäu erfrischen. Es ist eine schöne Abwechslung, den Sommerurlaub mal einen Tag am See, mal einen Tag mit Besichtigungen von Burgruinen wie Falkenstein bei Pfronten oder Eisenberg und Hohenfreyberg oder Schloss Kronburg zu verbringen. Nicht zu vergessen Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau, beide berühmt bis weit über die Grenzen Europas hinaus. Zahlreiche Seen warten im Allgäu auf die Urlauber. Einer der bekanntesten ist der Forggensee nahe Füssen. Der Stausee ist ein sehr beliebtes Erholungs- und Ausflugsziel im Allgäu.
Wer das Allgäu als seine Urlaubsregion auswählt, findet eine Vielzahl an Übernachtungsangeboten in Ferienwohnungen oder Hotels. Die beste Gelegenheit, auch mal einen Abstecher in einen der schönsten Orte im Allgäu zu unternehmen.